Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Lotus alpinus (DC.) SCHLEICH. ex RAMOND

Syn.: Lotus corniculatus L. var. alpinus DC. basionym

Lotus corniculatus L. ssp. alpinus (SCHLEICH. ex DC.) ROTHM.

(= Alpen-Hornklee, Alpen-Schotenklee)

Spanien (Picos de Europa und Pyrenäen), Frankreich (Pyrenäen und Alpen), Deutschland? (Alpen?), Schweiz (Alpen), Österreich (Alpen), Italien (Sardinien?, Alpen und Apennin nach Süden bis Kampanien), ehemaliges Jugoslawien, Türkei (Anatolien), Syrien, Libanon, Iran und Afghanistan

Steinige Weiden und Rasen, Alluviationen und Schutthalden; auf allen Substrattypen; (subalpin)alpin

VII-VIII

Fabaceae; auch: Leguminosae; früher: Papilionaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo del San Gottardo, 23.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Potes - Puerto de San Glorio, 20.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valparola, 26.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Sustenpass, 20.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo del San Gottardo, 23.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo del San Gottardo, 23.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Vallon de Sestrière, 02.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Sustenpass, 20.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo del San Gottardo, 23.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col du Galibier, 24.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Vallon de Sestrière, 02.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valles, 20.07.2021: